View Categories

Fehlerhafte Standortbestimmung

Fehlerhafte Standortdaten können meist durch Sie selbst gelöst werden. Probieren Sie folgende Schritte:
Deaktivieren Sie sämtliche Einstellungen zum Verlängern der Akkulaufzeit, einschließlich des Energiesparmodus, der intelligenten Akkuverwaltung, der Akku-Optimierung und Apps von Dritten. Im Folgenden findesn Sie Informationen zu den einzelnen Geräten mit Android 6 oder neuer:

HTC #

  1. Einstellungen > Akku/Power/Strom > Akkuoptimierung > Nicht optimiert > Alle Apps > ENNIA > Nicht optimieren > Fertig

Huawei #

  1. Aktiviere im Akkumanager unter Energieplan „Leistung“ und füge ENNIA zu den „Geschützten Apps“ hinzu.
  2. Einstellungen > Apps > Erweitert > Optimierungen ignorieren > Zulässig > Alle Apps > ENNIA > Zulassen

LG #

  1. Einstellungen > Akku & Energiesparen > Akkuverbrauch > Optimierungen ignorieren > für ENNIA aktivieren.

Motorola #

  1. Einstellungen > Akku > tippe auf das Menü oben rechts > Akku-Optimierieung > Nicht optimiert > Alle Apps > ENNIA > Nicht optimieren.

OnePlus #

  1. Einstellungen > Akku > Akku-Optimierung > öffne das Drop-down-Menü > wähle „Alle Apps“ in der Liste > ENNIA > Nicht optimieren.

Samsung #

  1. Einstellungen > Apps > tippe auf das Menü-Symbol oben rechts > Spezieller Zugriff > Akkuverbrauch optimieren > Alle Apps > deaktiviere die Funktion für ENNIA.

Sony #

  1. Einstellungen > Akku > tippe auf das Menü oben rechts > Akku-Leistungsoptimierung/Ausnahme von Energiesparfunktion > Apps > ENNIA.

Xiaomi #

  1. Einstellungen > Akku & Leistung > Apps auswählen > ENNIA.
  2. Einstellungen > Passwörter & Sicherheit > Standort > stelle sicher, dass unter Standort Modus „Hohe Genauigkeit“ ausgewählt und der Standortzugriff aktiviert ist.

Probleme mit fehlerhaften Einstellungen #

• Überprüfen Sie in den Einstellungen, ob die Funktion „Standort“, „GPS“ oder ähnlich aktiviert ist.
• Prüfen Sie als Nächstes unter „Erweitert“, ob „Google-Standortgenauigkeit“ eingeschaltet ist und stellen Sie diese ggf. auf „Hohe Genauigkeit“ (Einstellungen > Verbindungen > Standort > Suchmethode > Hohe Genauigkeit).
• Die Stromsparfunktion (Stromsparmodus o.ä.) kann ebenfalls zu Beeinträchtigungen führen, da die Standortbestimmung nur mittels WLAN und/oder Mobilen Daten durchgeführt wird. Deaktivieren Sie den Stromsparmodus und versuchen Sie es erneut.
• Prüfen Sie unter Einstellungen > Apps > ENNIA > Berechtigungen, ob Sie der App die Berechtigung erteilt haben, um auf Ihren Standort zuzugreifen.

Probleme mit störenden Faktoren #

• In einzelnen Fällen kann die Smartphone-Hülle die Ortung beeinträchtigen.
• Versuchen die Ortung im Freien. Dicke Wände könnten das Signal stören.
• Je nach Aufenthaltsort kann die Standortbestimmung länger dauern. In extremen Fällen sogar mehrere Minuten
• Das GPS-Signal kann nicht überall empfangen werden. In manchen Fällen befinden Sie sich in einem Loch, sodass kein Signal Ihr Smartphone erreicht.