Start #
Wenn Sie das erste Mal die App öffnen, gelangen Sie zur „Einrichtung“. Hier können Sie die App für sich anpassen. Alle Einstellungen, die hier gewählt werden, können später geändert werden.
Internationale Anpassung (Automatisch) – Ab Version 1.6.5 #
Hinweis: Wurden nicht alle Länderdaten manuell heruntergeladen, so wird die App selbstständig die jeweiligen Daten für das Land laden, sofern verfügbar, in welchem Sie sich aktuell befinden.
Bei allen Ländern, außer Deutschland, sind die Nummern auf die wichtigsten (Polizei, Rettungsdienst, Feuerwehr, Notruf) begrenzt. Die eigens festgelegten Kontakte in der Schnellwahl sind von dieser automatischen Anpassung nicht betroffen.
Einrichtung unter „Einrichtung“: #
- Gehen Sie zu „Automatische Anpassung“
- Klicken Sie auf „Daten laden und aktivieren“
- Die App passt nun automatisch die Notrufnummern an das Land an, in welchem Sie sich befinden.
Einrichtung unter „Einstellungen“: #
- Gehen Sie zu „Einstellungen“
- Klicken Sie auf „Automatische Anpassung“
- Die App passt nun automatisch die Notrufnummern an das Land an, in welchem Sie sich befinden.
Unterstützte Länder #
Sie vermissen ein Land? Schreiben Sie uns gerne eine E-Mail an und wir werden das Land hinzufügen.
- AD – Androrra
- AT – Österreich
- BA – Bosnien-Herzegowina
- BE – Belgien
- BG – Bulgarien
- BS – Bahamas
- CA – Kanada
- CH – Schweiz
- CY – Zypern
- CZ – Tschechische Republik
- DE – Deutschland (Standard)
- DK – Dänemark
- EE – Estland
- EG – Ägypten
- ES – Spanien
- FI – Finnland
- FR – Frankreich
- GB – Großbritannien
- GR – Griechenland
- HR – Kroatien
- IE – Irland
- IT – Italien
- JP – Japan
- LI – Liechtenstein
- LT – Litauen
- LU – Luxemburg
- MA – Marokko
- MT – Malta
- NL – Niederlande
- NO – Norwegen
- PL – Polen
- PT – Portugal
- RO – Rumänien
- SE – Schweden
- TR – Türkei
- US – USA
Schnellwahl anpassen #
Anleitung für Versionen älter als 2.0 #
- Öffnen Sie die App und gehen Sie zur Schnellwahl
- Gehen Sie zu „Schnellwahl anpassen“ (Button unten rechts)
- Klicken Sie nun auf einen „FLEX“, um einen Kontakt auszuwählen
- Klicken Sie lange auf einen „FLEX“, um einen Notfall-Kontakt zu entfernen
Anleitung für Versionen ab 2.0 #
- Öffnen Sie die App und gehen Sie zu den Einstellungen
- Gehen Sie zu „Schnellwahl anpassen“
- Klicken Sie nun auf „Nummer hinzufügen“ und anschließend auf „Speichern“
- Klicken Sie auf den grau hinterlegten Namen eines Kontakt, um ihn zu bearbeiten oder zu löschen
Meine Informationen / SOS-ID #
Hinweis: Je nach Version unterscheidet sich die Bezeichnung.
- Öffnen Sie die App und gehen Sie zu „Meine Informationen“ / „SOS-ID“ / „Infos“
- Klicken Sie nun oben rechts auf „Angaben ändern“ oder auf das grün hinterlegte Stift-Symbol
Organspendeausweis hinterlegen #
- Klicken Sie unten auf der Seite auf „Zum Organspendeausweis“
- Sie können die Daten manuell oder direkt als Foto hinterlegen
QR-Code / Notfall-Pass / SOS-ID / Schnellzugriff #
- Klicken Sie auf das Icon mit dem QR-Code (neben dem roten Icon)
- Klicken Sie nun auf „QR Code als Hintergrund festlegen“
- Passen Sie nun bei Bedarf den QR-Code an. Klicken Sie abschließend unten auf „Erstellen“